Vier Tage Musi, Gaudi und Berge – Das war die 2. Musi Berggaudi, die vergangenes Wochenende von 17. bis 20. September in Saalbach Hinteglemm die klare Bergluft zum schwingen brachte. Zahlreiche bekannte Volksmusikgruppen sowie einige New-Comer der Szene liesen die Stimmung in Hinteglemm richtig hochkochen. Ein Event, dass unzählige feierwütige Freunde der Volksmusik ins Pinzgauer Glemmtal lockte.
Nach einem grandiosen Start beim spektakulären Dämmershoppen mit bekannten Musikgruppen wie die Oberkrainer, der AlpinXpress und den Gigolos im Gollinger Hof in Hinterglemm, stand der Freitag ganz im Zeichen der Hüttengaudi. Auf gleich vier verschiedenen Almhütten brachten die unterschiedlichen Volksmusikanten die Pinzgauer Grasberge zum beben.
Erreichen konnte man die Hüttengaudi ganz bequem über die Bergbahnen oder mit einer geführten Wanderung durch die einzigartige Natur der Glemmtaler Bergwelt. Erst einmal bei einer Hütte angekommen, stand der Gaudi nichts mehr im Weg. Bei atemberaubenden Weitblick wurde gefeiert und getanzt.
Ab Freitag, 18:00 Uhr füllte sich der Hinterglemmer Musistadl mit unzähligen Gästen, die gelassen bis in den frühen Morgenstunden feierten, tanzten und die unbeschreibliche Stimmung genossen. Die gute Atmosphäre im Musistadl ist den Gruppen Innkreis Buam, Die Oberkrainer aus Begunje, die 3 Zwiedern, die Mooskirchner, Sepp Mattlschweiger’s Quintett Juchee und die Pöllauberger sowie den Goiserer Wind zu verdanken.
Am Samstag ließen die Alpenoberkrainer, Manfred Eisl und seine Gigolos, die Breitis, die Heimatländer, die Krumbacher und die Sulmtaler Drindl die Stimmung im Musistadl so richtig hochkochen.
Rund 1000 Volksmusikfans aus Nah und Fern besuchten an den beiden Tagen den Musistadl – bei toller Volksmusik wurden herrliche Köstlichkeiten genossen.
Mit dem Frühschoppen und dem großen Bauernmarkt am Sonntag in der Lindlingalm im Hinterglemmer Talschluss fand die 2. Musi Berggaudi einen krönenden Abschluss.
Für eine wunderbare Stimmung beim Frühshoppen sorgen das Marktkapelle Übelbach und das Heimatlandquintett . Beim Bauernmarkt, der das Programm perfekt abrundete konnten Produkte aus der Region wie Käse, Marmeladen, Speck, Kunst aus Holz und vieles mehr erworben werden.
Mit diesem grandiosen Rückblick auf die 2. Musi Berggaudi 2015 verabschieden wir uns vom Sommer und starten in den goldenen Herbst. So facettenreich wie die Farben des Herbstes sind auch die Abenteuer im Pinzgauer Glemmtal – Mit den Pauschalen des Familienresort****s Ellmauhof verbringen Sie mit Ihrer Familie unvergessliche Momente in Saalbach Hinterglemm.
24. Oktober 2014
17. Oktober 2014
31. Oktober 2014
19. Dezember 2014
07. November 2014